„Frederick, warum arbeitest du nicht?“ – „Ich arbeite, ich sammle Sonnenstrahlen für die kalten Wintertage“
Hallo, ich bin Julia und dieses Zitat stammt aus dem ersten Kinderbuch (Frederick von Leo Lionni), das ich selbst lesen konnte. Es erinnert mich auch heute, Jahrzehnte später, an einen wildschönen Teil von mir. Die Frau, die einfach nur barfuss im Gras oder in der Erde sitzt und Sonnenstrahlen, Regentropfen, Wind, Gerüche und Gefühle sammelt.
Und so ist ein guter Tag für mich, ein Tag an dem ich mir erlaubt habe, mich dem Fluss des Lebens hinzugeben. Das Leben direkt auf meiner Haut zu spüren, mich von seiner Vielfalt berühren zu lassen oder einfach nur ganz still in die Schönheit eines Details zu versinken.
Meine Liebe zu den Pflanzen hat mit der Fotografie angefangen und mich über eine praktisch-kulinarische Ausbildung zur „Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbare Wildpflanzen“ bei Dr. Markus Strauß geführt.
Hier standen Botanik und die Selbstversorgung mit Wildpflanzen im Vordergrund. Das Erkennen, wie sehr mich meine direkte Umgebung nährt und wieviel Fülle einfach von sich aus da ist, hat mein Gefühl vom Eingebunden sein in die Natur sehr gestärkt.
„Wir löffeln vielleicht die gleiche Sahne – aber bei mir tanzt sie im Mund.“ (Oak & Ice – Natural born Ice Cream)
Ich liebe Texturen, Oberflächen, Gerüche, Klänge, Feinheiten und Tiefe. Wie im Zitat ist es für mich wie ein Tanz und ein sich Berühren lassen von ungeahnten, meist alltäglichen Dingen.
Ein anschauliches Beispiel: Als ich 20 Jahre alt war, wollte meine Oma mir einen Besteck-Koffer schenken. Wir gingen in ein spezielles Kaufhaus dafür und zum Leidwesen meiner Oma, war mein natürlicher Impuls „das Besteck sollte sich doch genüsslich in meinem Mund anfühlen – das heißt ich muss es testen.“ Gedacht, getan. Ich bat die Verkäuferin um ein nasses Tuch zum Abwischen der Bestecke und erkundete die haptischen Qualitäten von Gabeln und Löffeln in meinem Mund sowie der Berührung der Messer in meiner Hand. Was für meine Oma nicht nachvollziehbar und äußert peinlich war, ist für mich auch 20 Jahre später immer noch eine große tägliche Freude. Ich hätte mir kein besseres Besteck wünschen können und es erfüllt mich, auf meinen inneren Impuls gehört zu haben. So merkwürdig er auch für andere sein mag.
In Wildschön fließt all mein Wissen aus Fotografie, Körperarbeit, der Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, dem Entwickeln und Leiten von Workshops sowie somatisches Kräuterwissen und systemisches Aufstellen ein.
2023 – Systemisches Aufstellen bei Dr. Renate Wirth
2023 – Plant Spirit Medicine bei Dr. Julia Rastelli
2021 – Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen bei Dr. Markus Strauß
seit 2013 selbständige Fotografin & Designerin
seit 2013 stetige Weiterbildungen in der Körperarbeit, Atem- und Stimmarbeit
2007-2011— Studium Visual- and Motiondesign
Schwerpunkt: Fotografie & Raumdesign
2006-2007— Studium Visuelle Kommunikation (Universität der Künste Berlin)